Green Wedding
nachhaltig heiraten mit Herz und Stil
Warum Nachhaltigkeit bei eurer Hochzeit nicht nur sinnvoll, sondern wunderschön ist
Eure Hochzeit soll ein unvergesslicher Tag voller Liebe, Leichtigkeit und Persönlichkeit sein und gleichzeitig im Einklang mit euren Werten stehen. Mit einer Green Wedding entscheidet ihr euch für eine Feier, die nicht nur euch, sondern auch der Umwelt guttut. Nachhaltigkeit bedeutet dabei nicht Verzicht, sondern bewusste Entscheidungen, die euren Tag noch einzigartiger machen.
Als Hochzeitsplanerin mit dem Fokus auf achtsame und nachhaltige Feste begleite ich Paare, die genau das suchen: eine Hochzeit, die voller Freude ist und dabei Ressourcen schont. Wenn ihr euch eine Feier wünscht, die zu euch passt und gleichzeitig Verantwortung übernimmt, dann seid ihr hier genau richtig.
Was ist Green Wedding?
Mehr als ein Trend: Nachhaltig heiraten als Herzensentscheidung
Eine Green Wedding – oft auch als nachhaltige oder umweltfreundliche Hochzeit bezeichnet – bedeutet, den großen Tag so zu gestalten, dass er im Einklang mit Mensch und Natur steht. Dabei geht es nicht darum, alles perfekt „grün“ zu machen, sondern bewusste Entscheidungen zu treffen: von der Wahl einer regionalen Location über saisonale Blumen bis hin zu fair produzierten Outfits.
Im Kern bedeutet Green Wedding:
-
Ressourcen schonen
-
Abfall vermeiden
-
regionale und faire Alternativen bevorzugen
-
Momente schaffen, die von Herzen kommen und Bestand haben
Das Schöne daran: Eine nachhaltige Hochzeit ist nicht automatisch teurer oder komplizierter. Im Gegenteil – oft spart ihr Zeit, Geld und Nerven, weil ihr euch auf das Wesentliche konzentriert. Und genau das macht eine Green Wedding so besonders: Sie ist authentisch, achtsam und spiegelt eure Werte wider.
Warum ist eine grüne Hochzeit gerade jetzt so wichtig?
Hochzeiten sind Feste voller Emotionen, doch sie hinterlassen oft auch einen großen ökologischen Fußabdruck. Einwegdeko, lange Anreisen, üppige Buffets und Tonnen von Blumen aus Übersee gehören vielerorts zum Standard. Gleichzeitig erleben wir eine Zeit, in der Nachhaltigkeit nicht mehr nur ein „nice to have“ ist, sondern eine echte Verantwortung.
Eine Green Wedding setzt genau hier an. Sie zeigt: Liebe feiern und Verantwortung übernehmen schließen sich nicht aus. Im Gegenteil – gerade jetzt ist es ein starkes Zeichen, wenn Paare sich bewusst für eine Hochzeit entscheiden, die im Einklang mit der Umwelt steht.
Die Vorteile sind klar:
1. Ihr reduziert euren ökologischen Fußabdruck
2. Ihr inspiriert eure Gäste zu mehr Achtsamkeit
3. Ihr schafft eine Feier, die noch authentischer und persönlicher wirkt
Und vielleicht ist das Wichtigste: Eine Green Wedding schenkt euch das gute Gefühl, dass euer großer Tag nicht nur euch beiden guttut, sondern auch der Welt um euch herum.
Location & Anreise
Nachhaltige Locationwahl – nah, grün und mit Herz

Die Wahl der Location ist einer der größten Hebel für eine Green Wedding. Achtet auf kurze Wege – am besten wählt ihr einen Ort, der für euch und eure Gäste gut erreichbar ist. So spart ihr lange Anreisen und damit CO₂. Besonders schön sind Locations, die selbst schon nachhaltig arbeiten, etwa Bio-Höfe, Weingüter mit regionalem Fokus oder Hotels, die Wert auf ökologische Standards legen.
Extra-Tipp: Sprecht eure Gäste auf Fahrgemeinschaften oder die Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln an, oft sind sie dankbar für die Organisation.
Einladungen & Kommunikation
Papier sparen mit digitalen Alternativen
Digitale Einladungen oder eine eigene Hochzeitswebsite sind nicht nur modern, sondern auch ressourcenschonend. Wenn ihr dennoch auf Print setzt, dann auf Recyclingpapier oder FSC-zertifiziertes Papier, klimaneutral gedruckt und möglichst lokal. So kombiniert ihr Stil mit Umweltbewusstsein.
Outfit & Brautkleid
Fair, geliehen oder voller Geschichte
Beim Outfit gibt es viele nachhaltige Möglichkeiten: Ein Kleid leihen oder Second-Hand kaufen, ist eine wunderschöne Variante mit Charakter. Auch nachhaltig produzierte Kleider aus Bio-Stoffen oder recycelten Materialien sind heute stilvoll und hochwertig. Besonders persönlich wird es, wenn ihr ein Familienkleid umschneidern lasst: so tragt ihr nicht nur Stoff, sondern auch Geschichte.

Catering & Essen
Regional genießen – nachhaltig schlemmen
Ein Green Wedding Menü setzt auf regionale und saisonale Zutaten. Sprecht mit eurem Caterer über Bio-Produkte, vegetarische oder vegane Optionen und die Vermeidung von Food Waste. Schön ist auch die Möglichkeit, übrig gebliebenes Essen zu verpacken und an Gäste oder lokale Einrichtungen weiterzugeben. So wird nichts verschwendet und euer Fest bleibt in bester Erinnerung.
Dekoration & Blumen
Natürlich dekorieren mit Stil

Bei der Deko gilt: Weniger ist oft mehr. Nutzt Naturmaterialien wie Holz, Glas oder Stoffe, die ihr mehrfach verwenden könnt. Statt Schnittblumen aus Übersee könnt ihr regionale, saisonale Blumen wählen oder auf Topfpflanzen setzen, die eure Gäste später mit nach Hause nehmen. So bleibt die Erinnerung noch lange lebendig.
Mindset & Transparenz
Bewusst statt perfekt – eure Green Wedding Philosophie
Eine nachhaltige Hochzeit bedeutet nicht, dass alles 100 % grün sein muss. Es geht um bewusste Entscheidungen und das gute Gefühl, euren Tag im Einklang mit euren Werten zu feiern. Kommuniziert euren Gästen ruhig, dass ihr auf eine Green Wedding setzt – so wissen sie, was euch wichtig ist, und tragen oft gerne selbst dazu bei. Jede noch so kleine Entscheidung in Richtung Nachhaltigkeit ist ein Gewinn.

Meine persönliche Haltung zur Green Wedding
Inspiration schenken statt Regeln aufstellen
Mir ist wichtig: Eine Green Wedding soll Freude machen und sich leicht anfühlen – nicht wie eine Checkliste, die ihr streng abarbeiten müsst. Jede Hochzeit ist einzigartig, und jede nachhaltige Entscheidung, die ihr trefft, zählt. Es geht nicht darum, perfekt zu sein, sondern bewusst zu gestalten.
In meiner Arbeit als Hochzeitsplanerin erlebe ich, wie sehr kleine Veränderungen Großes bewirken können. Ob ein Buffet aus regionalen Produkten, Blumen vom lokalen Feld oder Gastgeschenke, die weiterleben.
Lasst euch also inspirieren und probiert das aus, was zu euch passt. Eure Green Wedding soll vor allem eins sein: authentisch, liebevoll und ein Spiegel eurer Werte.
Eure Green Wedding – bereit für den ersten Schritt?
Green Wedding ist kein Verzicht, sondern ein Geschenk – an euch, eure Gäste und die Umwelt. Sie zeigt, dass Liebe und Verantwortung wunderbar zusammenpassen. Lasst uns über eure Pläne sprechen. In einem kostenfreien Kennenlerngespräch finden wir heraus, wie eure Green Wedding Wirklichkeit wird.
Ich freue mich darauf, euch kennenzulernen und euren besonderen Tag achtsam zu gestalten.