Hochzeits-
fotograf Frankfurt im Interview:
Philipp Kuhn
Authentische Erinnerungen voller Gefühl
Wenn ich an Philipp Kuhn, Hochzeitsfotograf aus Frankfurt, denke, habe ich sofort seine ruhige, herzliche Art im Kopf und natürlich die wunderschönen Bilder, die er mit so viel Gefühl einfängt. Für diesen Blogbeitrag durfte ich Philipp ein paar Fragen stellen. Herausgekommen ist ein ehrliches Interview, das euch einen Einblick in seine Arbeit, seine Tipps und seine Persönlichkeit gibt.
Die Portraitfotos von Philipp stammen von Fotografin Kristina Klinger, so könnt ihr euch auch ein Bild von seiner nahbaren, sympathischen Ausstrahlung machen.
Die Hochzeitsfotos in diesem Beitrag wiederum sind Arbeiten von Philipp und zeigen seinen besonderen Blick für Details und echte Emotionen
Das komplette Interview findet ihr am Ende auch als PDF zum Download.
Hochzeitsfotograf Frankfurt im Interview:
Philipp Kuhn
Authentische Erinnerungen voller Gefühl
Wenn ich an Philipp Kuhn, Hochzeitsfotograf aus Frankfurt, denke, habe ich sofort seine ruhige, herzliche Art im Kopf und natürlich die wunderschönen Bilder, die er mit so viel Gefühl einfängt. Für diesen Blogbeitrag durfte ich Philipp ein paar Fragen stellen. Herausgekommen ist ein ehrliches Interview, das euch einen Einblick in seine Arbeit, seine Tipps und seine Persönlichkeit gibt.
Die Portraitfotos von Philipp stammen von Fotografin Kristina Klinger, so könnt ihr euch auch ein Bild von seiner nahbaren, sympathischen Ausstrahlung machen.
Die Hochzeitsfotos in diesem Beitrag wiederum sind Arbeiten von Philipp und zeigen seinen besonderen Blick für Details und echte Emotionen
Das komplette Interview findet ihr am Ende auch als PDF zum Download.
Ein Blick hinter die Linse
Philipp Kuhn ist nicht nur Hochzeitsfotograf, sondern ein Geschichtenerzähler mit der Kamera. Mit einem feinen Gespür für die leisen, echten Momente begleitet er Paare an ihrem großen Tag. Er ist authentisch, unaufgeregt und mit viel Herz dabei. Besonders wichtig ist ihm, dass die Chemie stimmt, denn nur so entstehen natürliche und emotionale Bilder, die ein Leben lang berühren.
„Bei der Auswahl des Fotografen ist eins wichtiger als alles andere: Dass die Chemie passt. Ich bin den ganzen Tag ganz nah am Paar, deshalb ist ein guter Vibe entscheidend.“

Wann sollte man den Fotografen buchen?
Philipp betont, dass das Wichtigste beim Buchen der Fotograf:innen das Datum ist. Jeder Termin ist nur einmal verfügbar und wenn er vergeben ist, dann ist er weg. Deshalb rät er Paaren, so früh wie möglich Kontakt aufzunehmen, gerne auch zwei Jahre im Voraus. Wer sich für eine bestimmte Person entschieden hat, sollte nicht zögern. Und falls man doch spät dran ist? „Manchmal hat man auch kurzfristig Glück“, schmunzelt Philipp, „aber je früher, desto besser.“

Kennenlern- und After-Wedding-Shootings
Für Philipp ist ein Kennenlernshooting fast schon ein Geschenk an die Paare. Besonders, wenn jemand vor der Kamera unsicher ist, hilft es, sich an das Gefühl zu gewöhnen und Vertrauen aufzubauen. Ganz nebenbei entstehen Bilder, die sich wunderbar für Einladungskarten eignen.
Auch After-Wedding-Shootings haben für ihn besonderen Reiz: Sie geben Paaren die Freiheit, am Hochzeitstag mehr Zeit mit Familie und Freunden zu verbringen. Das Paarshooting wird dann entspannt nachgeholt, zum Beispiel auf Mallorca, wo Philipp regelmäßig fotografiert. Manche Paare gönnen sich auch ein After-Wedding-Shooting an ihrem Hochzeitstag. „Sowas finde ich toll!“, erzählt er begeistert.
Die wichtigsten Momente
Neben den Klassikern – Einzug, Ringtausch, erster Kuss, erster Tanz – sind es für Philipp die stillen Augenblicke, die sein Herz höher schlagen lassen: die Umarmung der Oma, die Tränen des Papas, der Blick der besten Freundin.
„Diese kleinen Gesten sind die wahren Schätze. Sie erzählen die Geschichte eurer Liebe.“
Sein Tipp für natürliche Fotos
„Interagiert miteinander, bewegt euch, lacht, flüstert euch etwas ins Ohr. Natürliche Bewegungen sind immer besser als steifes Posen.“





Organisatorische Tipps
Auch die Planung kann Einfluss auf die Fotos haben. Philipp empfiehlt, das Paarshooting in den frühen Abend zu legen, das Licht ist dann weicher und stimmungsvoller. Außerdem sollte man bei Momenten wie Gratulationen genug Puffer einplanen, um Hektik zu vermeiden.
Sein Service
Paare erhalten bei ihm bereits nach einer Woche eine erste Auswahl an Highlight-Bildern. Die restliche Reportage folgt innerhalb von 8 bis 12 Wochen. Zusätzlich gibt es Prints in einem hochwertigen Etui aus einer Allgäuer Werkstatt und auf Wunsch ein edles Album im Coffeetable-Book-Stil.
Philipp ist nicht nur ein großartiger Fotograf, sondern auch ein wunderbarer Mensch, mit dem man sich sofort wohlfühlt. Seine natürliche, freundschaftliche Art macht es leicht, vor der Kamera ganz man selbst zu sein.
Das gesamte Interview könnt ihr euch hier als PDF herunterladen.
Wenn ihr auf der Suche nach einem Hochzeitsfotografen in Frankfurt mit persönlichem Service seid, der eure Geschichte authentisch und mit viel Herz erzählt, dann schaut unbedingt bei Philipp vorbei: Philipp Kuhn Hochzeitsfotografie



