Ideen für die HochzeitBräutigam küsst Braut von hinten am Hals

Elopement

Ideen und Tipps für eure Hochzeit zu zweit

Ihr möchtet euren Hochzeitstag ganz für euch gestalten, bewusst, persönlich und im Einklang mit dem, was euch wirklich wichtig ist?

Dann ist eine Elopement Hochzeit oder eine Mikrohochzeit vielleicht genau das Richtige für euch.

Statt einem vollen Saal und stundenlangem Programm wünscht ihr euch einen Tag, der Raum lässt für das, was zählt: eure Liebe.

Was ist ein Elopement?

Ein Elopement ist eine Hochzeit im kleinen, intimen Rahmen – oft zu zweit, manchmal mit wenigen Lieblingsmenschen.

Es geht nicht um den Verzicht, sondern um eine Entscheidung für Nähe, Tiefe und Freiheit.

Warum ein Elopement die richtige Wahl sein kann

Ihr möchtet euch auf das Wesentliche konzentrieren: auf eure Liebe und eure Verbindung. Statt im Trubel einer großen Feier oder unter dem Druck von Erwartungen zu stehen, träumt ihr von einem Ort, der euch wirklich berührt. Ein Platz, an dem ihr durchatmen könnt und der euch das Gefühl gibt, ganz bei euch selbst zu sein.

Ein Elopement schenkt euch genau diesen Raum. Es geht nicht um Perfektion oder große Inszenierungen, sondern um eine Zeremonie voller Gefühl und Echtheit. Um Blicke, die mehr sagen als tausend Worte, um Momente, die nur euch gehören.

Ein Elopement ist kein „Weniger“. Es ist ein bewusstes „Mehr“ an Nähe, an Intimität und an echter Verbundenheit. Ein Tag, an dem nur zählt, was zwischen euch beiden entsteht.

Ideen für euren Elopement Ort

Euer Lieblingsort ist vielleicht ganz nah oder ein Stück weiter weg.

Ihr könnt dort heiraten, wo ihr euch frei fühlt:

  • Auf einem Waldweg bei Sonnenaufgang
  • An einem See mit euren Füßen im Wasser
  • In einer kleinen Berghütte oder einem Tiny House
  • In eurer Küche bei Kerzenlicht und Musik
  • Oder an dem Ort, an dem ihr euch verlobt habt

Wichtig ist nur: Es ist euer Ort.

Brautpaar läuft alleine über eine grüne Wiese, im Hintergrund ein Museum

Kleine Details mit großer Wirkung

Auch im kleinen Rahmen könnt ihr eure Liebe sichtbar und spürbar machen, oft sogar noch intensiver als bei einer großen Feier. Kleine, liebevolle Gesten verleihen eurem Tag Tiefe und Persönlichkeit. Vielleicht schreibt ihr euch eigene Eheversprechen, die direkt aus dem Herzen kommen, oder ihr entscheidet euch für ein Handfasting-Ritual mit selbstgewählten Bändern, die eure Verbindung symbolisieren. Ein Brautstrauß aus wilden Blumen kann die Natürlichkeit eures Moments unterstreichen, während eine fotografische Begleitung eure Geschichte ganz ungestellt und authentisch festhält.

Und warum den Tag nicht mit einem Picknick an eurem Lieblingsplatz oder einem stimmungsvollen Dinner zu zweit krönen? So schafft ihr Erinnerungen, die sich echt anfühlen und euch noch lange begleiten. Denn es geht nicht um Perfektion – es geht um Persönlichkeit, um das, was wirklich zu euch passt.

So plant ihr euer Elopement

Wenn ihr euer Elopement plant, lohnt es sich, ein paar Punkte frühzeitig zu bedenken. Überlegt gemeinsam, ob ihr eine rechtliche Trauung oder lieber eine freie Zeremonie gestalten möchtet. Falls ihr euch für eine standesamtliche Trauung entscheidet, sprecht mit dem Amt über individuelle Möglichkeiten, denn viele Standesbeamte sind offen für persönliche Wünsche und außergewöhnliche Orte.

Vielleicht wünscht ihr euch auch jemanden an eurer Seite, der euch durch die Zeremonie führt, wie eine:n freie:n Redner:in oder eine Planerin, die euren Tag mitdenkt. Gestaltet euren Ablauf so, dass er euch nicht stresst, sondern Raum für Spontanität und echte Momente lässt. Und vergesst nicht: Dieser Tag verdient es, festgehalten zu werden, sei es mit Fotos, einem kleinen Film oder einem persönlichen Ritual, das eure Verbindung sichtbar macht.

Und eure Liebsten?

Viele Paare fragen sich: Wie sage ich’s unseren Liebsten?

Mein Tipp: Offen und liebevoll. Macht klar, dass es nicht gegen andere ist, sondern für euch.

Ihr könnt nach dem Elopement:

  • eine kleine Feier im Nachhinein machen
  • persönliche Karten oder Fotos schicken
  • eure Geschichte teilen, in einer Form, die zu euch passt

Mikrohochzeit

wenn ihr nicht auf eure Herzensmenschen verzichten wollt

Ihr wünscht euch einen intimen Rahmen für eure Hochzeit, möchtet aber nicht ganz allein feiern? Dann kann eine Mikrohochzeit genau das Richtige für euch sein. Im kleinen Kreis, mit den Menschen, die euch wirklich am Herzen liegen, entsteht eine Atmosphäre voller Nähe, Echtheit und Zeit füreinander. Ihr könnt ganz bewusst feiern, echte Begegnungen genießen und euer Budget gezielt in besondere Erlebnisse investieren. Auch bei der Wahl des Ortes seid ihr freier: Vielleicht träumt ihr von einer Feier im Garten, in einer kleinen Scheune oder einem Café, das für große Gesellschaften viel zu klein wäre, aber für eure Herzensmenschen perfekt.

 

Wen ihr einladet, entscheidet ihr ganz allein: Eltern, Geschwister, eure engsten Freund:innen oder einfach die Menschen, mit denen ihr euch verbunden fühlt. Viele Paare kombinieren auch beides: Ein Elopement zu zweit, um ihren ganz persönlichen Moment zu genießen und eine kleine Feier im Anschluss, bei der sie gemeinsam mit ihren Lieblingsmenschen auf ihre Liebe anstoßen.

Hochzeitstafel durch das offene Fenster fotografiert

Ich bin gern an eurer Seite

Als Hochzeitsplanerin und Zeremonienmeisterin liebe ich diese stillen, echten Momente. Wenn ihr ein Elopement plant, ob in Darmstadt, im Wald oder am Wasser, begleite ich euch gern: dezent im Hintergrund, liebevoll an eurer Seite. Ob mit Ritualideen, Locationscouting oder einfach als Stütze im Planungsprozess, ihr bestimmt den Weg, und ich helfe, ihn leicht zu machen.

Gerade Paare, die sich in der Fülle an Möglichkeiten nicht verlieren möchten, finden in meiner Begleitung Orientierung und Klarheit. Und auch für Paare, die sich einen strukturierten Überblick über Kosten und Abläufe wünschen, bin ich da – mit Fachwissen, einer großen Portion Gelassenheit und lösungsorientierter Beratung. So könnt ihr euch auf das konzentrieren, was wirklich zählt: eine wunderschöne Hochzeit, die euch als Paar widerspiegelt.

Bereit für eure ganz persönliche Hochzeit?

Schreibe einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Pflichtfelder sind mit * markiert.

Beitragskommentare